Die Motivation
Liebe Handballbegeisterte,
wir feiern wir den Tag des Handballs! Aber warum und warum in dieser Form?
Handball ist nicht nur ein Spiel, sondern eine Lebensweise, die inspiriert, herausfordert und zusammenbringt. Alles Dinge, die ich in den letzten 50 Jahren erfahren durfte.
Nach 50 Jahren ist es auch Zeit Danke zu sagen, Danke an alle Trainer, Funktionäre aber auch Mitspieler! Zeit sich selbst zu feiern und ein wenig Handball zu spielen.
Handball ist bekanntlich ein Sport, der uns körperlich und mental fordert. Er verlangt von uns Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Geschicklichkeit.
Handball im Alter sollte vor allem Spaß machen und die Möglichkeit bieten, soziale Kontakte zu pflegen und neue Freundschaften zu schließen. Das Spiel kann eine tolle Gelegenheit bieten, gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv zu sein und die Freude am Sport zu teilen.
Genau das machen wir! Wegbegleiter aus 5 Vereinen (HSG Wettenberg / TSV Krofdorf Gleiberg, TS 79 Bergisch Gladbach, Bayer Leverkusen, TV Flittard und Neukirchener TV) treffen sich in Krofdorf Gleiberg. Viele noch aktiv, viele aber auch nur als Zuschauer.
"Im fortgeschrittenen Alter kann es notwendig sein, das Spiel anzupassen, um körperlichen Einschränkungen und dem allgemeinen Fitnessniveau gerecht zu werden. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass das Tempo reduziert wird, dass weniger körperliche Kontakte stattfinden oder dass spezielle Regeln für die älteren Spieler gelten." heißt es offiziell.
Schon im nicht ganz so fortgeschrittenem Alter haben wir das Tempo reduziert. Körperliche Kontakte werden , zumindest aus Torhütersicht, auch heute noch, zumindest bei der Abwehrarbeit, auf ein Minimum reduziert...
Handball ist eine Sportart, die Vielseitigkeit und Fairness verkörpert. Egal, ob wir auf dem Feld stehen oder von der Tribüne aus anfeuern, wir sind alle Teil dieser Handballfamilie. Gemeinsam kämpfen wir um jeden Ball, unterstützen einander und lernen, sowohl Siege als auch Niederlagen mit Anstand zu akzeptieren.
Es gilt: Egal, ob wir professionelle Spieler, Amateurathleten oder einfach nur begeisterte Fans sind, der Tag des Handballs erinnert uns daran, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind.
Lasst uns diesen Tag nutzen, um die Begeisterung für den Handball zu teilen.
Also lasst uns unsere Handballschuhe schnüren, unsere Trikots anziehen und unsere Leidenschaft auf und neben dem Spielfeld entfachen.
Heute ist unser Tag, der Tag des Handballs! Lasst uns gemeinsam die Begeisterung für diesen wunderbaren Sport feiern.
Auf geht's! Lasst uns den Tag des Handballs zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!