Die Tour - Streckenbeschreibung in eigenen Worten
Die Route im Detail (Stand 16.2.2021)
Soviel steht fest, in Abhängigkeit von Wind und Wetter, aber auch der gemachten Erfahrungen ist es durchaus wahrscheinlich, dass sich nicht nur der Plan ändern wird, sondern wir auch verschiedene Forecast Versionen erwarten.
Die Ostroute (wir müssen nicht komplett umdisponieren)
Corona hat es so gewollt. Leider kann Jörg mich bei der Ostroute nicht begleiten. Wichtige Termine verhindern das. Stattdessen werde ich jetzt alleine den Osten bereisen, neu ist aber: mit Begleitfahrzeug. Das wird ganz etwas anderes werden, da bin ich mir sicher. Jörg und ich sind ein eingespieltes Team. Jetzt wird es deutlich schwieriger. Aber alles ist zu schaffen. Sorgen bereiten mir die Strecken von Berlin nach Magdeburg sowie der Weg von Leipzig nach Nürnberg. Der aktuelle Plan:
Dienstag, 15.Juni 2021 Travemünde - Warnemünde
Mittwoch, 16.Juni 2021 Warnemünde - Saßnitz
Donnerstag, 17. Juni Saßnitz - Waren
Freitag, 18. Juni 2021 Waren - Berlin
Samstag, 19.Juni 2021 Berlin - Magdeburg
Sonntag, 20.Juni 2021 Magdeburg - Leipzig
Montag, 21.Juni 2021 Leipzig - Saalburg
Dienstag, 22.Juni 2021 Saalburg - Nürnberg
Die Südroute (wir müssen komplett umdisponieren)
Unseren Plan Deutschland in einer Tour zu bereisen mussten wir bekannterweise aufgeben. Wir haben unsere Route der Machbarkeit halber in 4 Routen aufgeteilt: Die "erledigte" Nordtour sowie die noch zu erledigenden Ost- Süd und West-Routen. Zusammengesetzt ergeben Sie beinahe die geplante Originalroute. Die Südroute wird vorgezogen (ab 29.Mai), die Ostroute ist für Juni geplant, die finale West-Route dann für den Juli. Unter den gegebenen Bedingungen, das Beste, das machbar war.
Was für ein Mist. Da wir den Osten noch nicht bereisen können und unser Begleitfahrzeug ausfällt, wollten wir mit den Fahrrädern im Zug zum Startpunkt der Südroute reisen. Leider gab es keine vertretbare Möglichkeit mit der Deutschen Bahn , stattdessen müssen wir jetzt mit dem Auto nach Nürnberg/Erlangen fahren. Das Auto lassen wir in Nürnberg stehen lassen und wir werden dann von Ravensburg mit dem Zug nach Nürnberg reisen. Komplizierter geht es kaum. Aber was solls, wir sind den Sponsoren gegenüber verpflichtet. Nun sieht unser Plan wie folgt aus:
Südroutenplan:
Samstag, 29. Mai 2021 Tag 14 Erlangen - Regensburg 130 km
Sonntag, 30. Mai 2021 Regensburg - Passau 130 km
Montag, 31. Mai 2021 Passau - Königsee 140 km
Dienstag , 01. Juni 2021 Königsee - Miesbach 130 km
Mittwoch, 02. Juni 2021 Miesbach - Füssen 110 km
Donnerstag, 03. Juni 2021 Füssen - Ravensburg 150 km
Freitag, 04.juni 2021 Rückreise (mit Rad, aber ohne in die Pedale zu treten)
also wieder 6 Tage und knapp 800 km, das müssten wir doch schaffen!
Der ursprüngliche Plan:
Was heißt das? Zunächst werden wir unsere Route am Reißbrett entwerfen, wir werden vermutlich während der Fahrt Anpassungen treffen, die dann den ursprünglich geplanten Weg verändern werden, kommen wir aber zum Plan:
Donnerstag, 6. Mai 2021* Tag 1 Sylt 80 km:
Wir fahren über den Hindenburg Damm mit dem Zug nach Westerland und werden, je nach Windlage Hörnum und List besuchen. Eine Hommage an die vielen tollen Erlebnisse auf Sylt, insbesondere den 80ern, als wir Stammgäste in Hörnum waren. In guter Erinnerung sind auch noch die Fahrradtouren auf Sylt. Da ist der Gegenwind oft schlimmer, als es Berge es sein können. Warten wir mal ab, bei zu starkem Wind geht es nach Hörnum und wieder zurück nach Westerland, ist ja nur zum Aufwärmen gedacht. Falls wir List nicht erreichen gibt es Fischbrötchen in Westerland.
Freitag, 7. Mai 2021* Tag 2: Niebüll - Kiel 135 km
Jetzt geht es los. Schon am ersten Tag ein anstrengendes Programm. Von Niebüll aus geht es nach Flensburg / Handewitt. Wir wollen (sofern es Corona zulässt Abk.: seCz) als handballverrückte Radler mal bei der SG vorbeischauen und dann den Ochsenweg nach Rendsburg nehmen. Von dort auf die Nord-Ostsee-Kanal-Tour nach Kiel aufspringen.
Samstag, 8. Mai 2021 Tag 3 Kiel - Travemünde 120 km
Jetzt geht es zum ersten Mal auf den Ostseeküsten-Radweg, den wir in den nächsten Tagen länger befahren werden. Die erste wichtige Station ist der Weissenhäuser Strand. Unvergessene Handballturniere werden wieder in Erinnerung kommen, wenn wir vor Ort sind. Viele erzählte Geschichten werden auf ihren Wahrheitsgrad überprüft und vielleicht trifft man noch alte Handballkameraden. Dann geht es "runter" zum Lensterstrand. Verschwommene Erinnerungen an die späten 60er und dem Jugendcamp vor Ort treiben uns dahin. Dann aber nichts wie hin über Grömitz nach Travemünde unserer nächsten Station.
Sonntag, 9. Mai 2021 Tag 4 Travemünde - Warnemünde 140 km
Schon beim Schreiben kann man es kaum glauben. Schon wieder 140 km! Einfach nur dem Ostseeküsten Radweg entlang. Hoffentlich hält sich der Wind in Grenzen oder auch nicht, weil angeblich kommt der Wind aus dem Westen (meistens!). Na dann sollten wir doch länger fahren.
Montag, 10. Mai 2021 Tag 5 Warnemünde - Sassnitz 130 km
Wir verlassen den Ostseeküsten-Radweg um über den östlichen Backstein - Rundweg nach Stralsund zu kommen und dann auf dem schnellsten Weg nach Sassnitz. Der Kreidefelsen von Rügen hat mich in der Schulzeit fasziniert. Caspar David Friedrich war dann auch mein Abi-Thema. Das großes Interesse nicht zwangsläufig eine gute Note bedeutet, musste aber zu diesem Zeitpunkt eigentlich nicht mehr bewiesen werden... Aber alles unter dem auch für die Radtour geltenden Motto: "Hauptsache geschafft!"
Dienstag, 11. Mai 2021 Tag 6 Sassnitz - Waren 160 km
Wir starten den Radweg Hamburg - Rügen in umgekehrter Richtung bis etwa Malchin. Danach geht es die Eiszeitroute bis zum Mecklenburger Großseenland. Das wird vermutlich recht heftig. Bin mir nicht sicher, ob wir am 7.Tag sagen können, dass wir gestern in Waren waren.
Mittwoch, 12. Mai 2021 Tag 7 Jokertag
Die strammen Vorgaben in der ersten Tagen lassen diesen Jokertag notwendig machen. Der Jokertag dient entweder einer Pause oder dem Aufholen nicht gefahrener Kilometer. Insgesamt ist unser Ziel natürlich die Einhaltung des Plans und wir wollen maximal 100 km unterhalb der Planstrecke liegen. (siehe Forecast)
Donnerstag, 13. Mai 2021 Tag 8 Waren - Berlin 150 km
Berlin ist mit so vielen Erinnerungen verbunden, dass es unmöglich erschien, unsere Fahrradtour nicht durch Berlin gehen zu lassen. Berlin, das sind vor allem Jugendreisen in den 70ern. Berlin, dass war Abenteuer pur. Das schönste, von vielen Erlebnissen war sicher unsere Handballreise zum Spiel gegen die Reinickendorfer Füchse Berlin. Wir, damals A-Jugend, spielten gegen den großen Klub. Vier Tage lang Handball und feiern. Mehr geht nicht!
In Berlin haben wir aber auch viele Bekannte und Freunde, die wir leider nicht alle besuchen können. Vielleicht treffen wir alle auf eine Berliner Weisse (seCz).
Freitag, 14. Mai 2021Tag 9 Berlin - Magdeburg 160 km
"Um Gottes Willen, warum fahrt ihr denn über Magdeburg?" wurden wir oft gefragt. Die Antwort ist aber ganz einfach. Ein guter Freund ist in Magdeburg zu Hause. Wir haben gemeinsam Mathematik in Gießen studiert. Trotz der räumlichen Entfernung ist es uns gelungen in Kontakt zu bleiben und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen. Je nach Fitnesszustand könnte ich mir sogar vorstellen, dass wir am Abend eine gemeinsame Partie Carrom spielen. Das wäre natürlich das Größte. Und, natürlich ist Magdeburg eine Handballhochburg (leider war ich erst ein einziges Mal in der Halle). Da gibt es dann keine Ausreden. Die Strecke: Havelradweg und dann die Elbe entlang nach Magdeburg
Samstag, 15. Mai 2021 Tag 10 Magdeburg - Leipzig 130 km
Die Elbe entlang bis Bad Düben, dann runter nach Leipzig.
Leipzig ist eine wunderbare Stadt. Hier habe ich auch Teile meines Berufsleben verbracht und an sensationellen Veranstaltungen teilgenommen. Vor vielen Jahren waren die Handballdamen von meinem Klub Bayer Leverkusen im Final-Four Turnier dabei. Trotz sportlich eher durchschnittlichen Ergebnissen ein tolles Erlebnis mit vielen Handballfreunden aus Leverkusen.
Sonntag, 16. Mai 2021 Tag 11 Leipzig - Saalburg 135 km
Auf dem Weg nach Nürnberg schien uns das die beste Route. Leipzig - Gera - Saalburg. Wir sind sehr gespannt. 400 Höhenmeter Unterschied, leider in die falsche Richtung. Dann müssen wir eben etwas kräftiger frühstücken.
Montag, 17. Mai 2021 Tag 12 Saalburg - Nürnberg 170 km
Vermutlich nicht zu schaffen. Wir fahren den DBSE (durch Bayerns steinreiche Ecke). und schauen mal, wie weit wir kommen. Nach einigen Höhenmetern geht es dann weitestgehend bergab.
Dienstag, 18. Mai 2021 Tag 13 Jokertag
Mittwoch, 19. Mai 2021 Tag 14 Nürnberg - Regensburg 110 km
Nürnberg zählt sicher zu den schönsten Städten in Deutschland. Hier haben ich tolle Kunden, bittere Niederlagen (Bayer 04) und super Seminare erlebt. Ein Freund wird uns ab Nürnberg bis zum Königsee begleiten. Sein Fitnesszustand dürfte allerdings über dem unsrigen liegen. Seine erste Frage: " in einem oder zwei Tagen?"...
Donnerstag, 20. Mai 2021 Regensburg - Passau 130 km
Die Donau entlang mit Stop in Eging am See, dort haben wir in den 60ern einen wunderschönen Urlaub verbracht.
Freitag, 21. Mai 2021 Passau - Königsee 140 km
Oje, sind wir mal gespannt! Mehrere Routen sind möglich. Ich hoffe, dass wir die Grenzen passieren dürfen. Die endgültige Route werden wir wohl erst vor Ort festlegen.
Samstag , 22. Mai 2021 Königsee - Miesbach 130 km
Ab sofort geht es Richtung Heimat! Wenn auch nicht auf direktem Wege. Mit Bayern verbinden wir nicht nur schöne Winterurlaube, sondern auch sehr viele Sommerurlaube. Da wir auf dem Weg nach Hause sind, werden wir nicht jeden Urlaubsort besuchen, sondern versuchen Kilometer zu machen.
Sonntag, 23. Mai 2021 Miesbach - Füssen 110 km
Zumindest von der km-Anzahl eine überschaubare Tour. Hoffentlich reicht die Kraft für die vielen Sehenswürdigkeiten, die uns auf der Strecke erwarten. Ich bin sehr erwartungsfroh.
Montag, 24. Mai 2021 Füssen - Ravensburg 150 km
In die Stadt der Gesellschaftsspiele oder fahren wir doch bis Konstanz? In Aussicht haben wir ja den Jokertag, da sind wir mal ganz flexibel. Ab heute sind wir, Stand jetzt ohne Begleitfahrzeug. Das wird aber trotzdem machbar sein.
Dienstag, 25. Mai 2021 Jokertag
Mittwoch, 26. Mai 2021 Ravensburg - Basel 180 km
Direkt nach Basel fahren wir vermutlich nicht, wir bleiben in der Nähe, jetzt geht es den Rhein entlang nach Hause!
Donnerstag, 26. Mai 2021 Basel - Strassburg 130 km
Den Rhein entlang und dann auch noch flussabwärts, das müsste doch zu schaffen sein. Erinnerung an Strassburg: 1976 erste Mofa-Tour von Giessen nach Strassburg. Das war der Tag, an dem Bayern München zuhause 0:7 gegen Schalke 04 verloren hat. für die jüngere Generation kaum vorstellbar!
Freitag, 27. Mai 2021 Strassburg - Mannheim 140 km
Mannheim, die Stadt meines ersten Fernsehinterviews (1986). Da habe ich gleich Stellung bezogen: Der Fussball hat sich verändert!
Schöne Erinnerung, da steht auch noch eine größere Menge Bier aus...
Samstag, 28. Mai 2021 Mannheim - Koblenz 150 km
Koblenz, da werden Erinnerungen an unsere allererste Fahrradtour wach. 1976, wir besassen noch keine Mofas, fuhren wir "zum Training" nach Koblenz. Übernachtung in der Jugendherberge, ein herrliches Erlebnis . Bestens vorbereitet konnten wir dann unsere Fahrradtour nach Würzburg antreten. Für die, die nicht dabei waren: Thomas, Stefan, Conny, Andreas und Bernhard waren die Namen der Heroen.
Sonntag, 29. Mai 2021 Koblenz - Köln, Amsterdamer Straße 100 km
Das wird, sofern wir es bis hierher geschafft haben die leichteste Tour. In Köln fahren wir direkt die RonaldMcDonald Kinderhilfe an. Wir sind uns sicher, dass die Ankunft ein unvergessliches Erlebnis wird. Schließlich haben wir seit Anfang Mai darauf hingearbeitet.